Im Zeichen von 30 Jahren EU-Mitgliedschaft: Austausch der EU-Netzwerke 2025
Am 8. April 2025 versammelten sich im Haus der Europäischen Union in Wien zahlreiche Vertreter*innen der EU-Kommunikationslandschaft zum diesjährigen Vernetzungstreffen der EU-Netzwerke. Mit dabei war auch Elisa Schwab als Vertreterin der JEF Steiermark und Mitglied von Team Europe Direct – eine tolle Gelegenheit, sich aktiv in den Austausch einzubringen und die Stimme junger Menschen stark zu machen.
Gerade im Jubiläumsjahr der EU-Mitgliedschaft Österreichs war das Treffen ein wichtiger Impuls für Vernetzung, Zusammenarbeit und gemeinsame Visionen für ein Europa, das für alle erlebbar ist – besonders auch für junge Menschen und künftige Generationen.
Nach einem spannenden Eröffnungsimpuls durch Richard Kühnel, Direktor für die Vertretung und Kommunikation der Europäischen Kommission, und Patrick Lobis, dem neuen Leiter der Kommissionsvertretung in Österreich, ging es direkt weiter mit aktuellen politischen Entwicklungen. Ein besonderes Highlight: Der virtuelle Beitrag von Helmut Brandstätter, Abgeordneter zum Europäischen Parlament, zum neuen Ausschuss European Democracy Shield.
Im interaktiven World Café diskutierten die Teilnehmer*innen anschließend darüber, wie Europa vor Ort sichtbar, greifbar und nahbar gemacht werden kann. Zu den Themen Sicherheit & Demokratie, EU in der Welt, Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit & Sozialmodell sowie Lebensqualität wurden vielfältige Perspektiven eingebracht und intensiv diskutiert. Erfahrungen aus der Jugendarbeit und Regionalentwicklung waren dabei ein wichtiger Beitrag, um die Zukunft Europas aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu denken. Moderiert wurde das World Café von Markus Plasencia von Panthersie für Europa, der mit viel Gespür für Austausch und Beteiligung durch die Diskussionen führte.
Besonders erfreulich: Die starke Präsenz aus der Steiermark, darunter Vertreter*innen des Europe Direct Steiermark Büros, der Europaabteilung des Land Steiermark sowie mehrere Mitglieder von Team Europe Direct Österreich mit Wurzeln in der Steiermark, sorgte für eine kraftvolle Stimme der Region auf Bundesebene.
Das Treffen zeigte eindrucksvoll, dass Europa nur dann lebendig bleibt, wenn wir es gemeinsam gestalten.
Auch wir als JEF Steiermark planen im Jubiläumsjahr spannende Aktivitäten, um Europa für junge Menschen greifbar zu machen. Mehr dazu findet ihr in unserem Veranstaltungskalender!