Von 15. bis 19. September 2025 kamen Lehrlinge verschiedener Standorte des Unternehmens Magna Steyr auf der Burg Forchtenstein zusammen, um Vorträge, Workshops, Spiele und teambildende Übungen zu erleben. Unsere Mitglieder Birgit und Max waren mit dabei, um den Lehrlingen in einem spannenden Workshop die wichtigsten Institutionen der österreichischen und europäischen Demokratie näherzubringen.
Mithilfe verschiedener interaktiver Übungen wurden zunächst das demokratische System Österreichs analysiert. Die Lehrlinge lernten die verschiedensten wichtigen Abläufe kennen – etwa wie es von der Abgabe ihrer Stimmen bei einer Nationalratswahl zur Bildung des Nationalrates und einer Bundesregierung kommt, welche Aufgaben der Bundespräsident hat oder wie sich der Bundesrat zusammensetzt.
Im Anschluss wurden von den Lehrlingen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der österreichischen Demokratie mit jener der Europäischen Union gesucht. Sie erfuhren, wer Österreich in Brüssel vertritt, welche Bedeutung ihre Stimme bei Europawahlen hat und wofür die vielen EU-Institutionen zuständig sind. Zum Schluss gab es noch ein Quiz zur Geschichte der EU, bevor dann die aktive Teilnahme der Lehrlinge mit einem Eis belohnt wurde.
Diese Veranstaltung die finanzielle Unterstützung durch das Land Steiermark ermöglicht.