Auf dem 29. Kongress der Young European Federalists (JEF Europe) in Straßbourg wurden von 14. bis 16. November 2025 wichtige Entscheidungen getroffen. Unsere österreichische Delegation bestand aus sieben Mitglieder aus fünf Bundesländern: Markus (ST/K), Katharina (ST), Julius (NÖ), Clarissa (ST), Moritz (K), Max (OÖ) und Andreas (S). Darüber hinaus nahmen drei weitere Mitglieder als Vertreterin bzw. Vertreter unserer Schwestersektionen in Griechenland, Ungarn und Dänemark teil. Die Zeit vor Ort wurde ausgiebig genutzt, um sich über die Aktivitäten von JEF Europe zu informieren und neue Kontakte und Partnerschaften zu knüpfen. Das Rahmenprogramm der JEF Straßbourg beinhaltete einen Empfang bei der Bürgermeisterin im barocken Ambiente des Rathauses, eine Stadttour, eine Party am Samstagabend mit traditionellem Flammkuchen sowie eine Parlamentssimulation für junge Menschen aus Deutschland und Frankreich im Europäischen Parlament
Ein Meilenstein aus unserer Sicht war, dass der BEJ/JEF – unser ehemaliger Dachverband – am Freitag als Mitglied aus der JEF Europe ausgeschlossen wurde. Am Sonntag wurde unser neuer Dachverband wEUnite einstimmig als neue österreichische Kandidatensektion aufgenommen. Damit sind wir zu unserer großen Freude nach eineinhalb Jahren wieder offizieller Teil der JEF-Familie!
Abgesehen von der Lösung der „österreichischen Frage“ standen auch die Wahlen für den Vorstand der JEF Europe am Programm. Wir gratulieren Moritz Hergl (DE) zur Wahl als neuer Vorsitzender sowie Debora Striani (IT) und Nea-Maria Törmänen (FI) zur Wahl als Vizepräsidentinnen. Den Vorstand komplettieren Anna Van de Moosdijk (NL) Dvir Aviam Ezra (BE), Achilles Tsirgis (GR), Sara Rocchetto (IT) und Konstantine Gagnidze (GE). Die Aufnahme neuer JEF Sektionen in Georgien, der Ukraine und Moldawien wurde mit „standing ovations“ gefeiert.
Inhaltlich wurden zahlreiche Resolutionen verabschiedet, ein Rückblick auf die erfolgreiche „EurHope-Kampagne“ im Zuge der Europawahlen 2024 gemacht und mit einer Kundgebung vor dem Europäischen Parlament einer Demonstration junger Europäerinnen und Europäer im November 1950 gedacht.
Wir danken allen Schwestersektionen in ganz Europa für ihre langjährige Unterstützung und freuen uns auf viel #jefspirit in Österreich!
Unser besonderer Dank gilt Christelle Savall, die nach zwei Jahren als Vorsitzende der JEF Europe verabschiedet wurde und dem Team der JEF Straßbourg für die professionelle Organisation!
Die Teilnahme an dieser Fortbildung wurde vom Land Steiermark und dem Land Kärnten – Jugendreferat unterstützt.

