Exline

HEAR AWESOME STORIES HERE

Der European Monday vom 03.11.2025 stand unter dem Titel „Iran im Wandel und Stimmen, Erfahrungen, Zukunft“, fand wie gewohnt im Dizzys Pub statt und wurde – ideal für alle, die ihre Englischkenntnisse verbessern wollten – in englischer Sprache abgehalten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich, um Einblicke in die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen im Iran zu erhalten. Die Speakerin des […]

Continue Reading

Von 24.-26.10.2024 fand in der Europametropole Frankfurt am Main der 72. Bundeskongress der Jungen Europäischen Föderalist:innen in Deutschland statt. Mittendrinn und nicht nur dabei waren drei unserer Mitglieder, die sich vom „großen Bruder“ aus Deutschland wertvolle Anregungen für die europapolitische Jugendarbeit holten. Nach der offiziellen Eröffnung am Tagungsort wurde der Bundeskongress (BuKo) für inhaltliche Workshops u. a. zu Mitgliederwerbung, Förderungen […]

Continue Reading

Am 06.10.2025 haben wir uns am European Monday mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“ auseinandergesetzt. Wir haben erfahren, wie diese funktioniert, wie sich KI aktuell auf unsere Gesellschaft auswirkt und in Zukunft weiter auswirken könnte und auch, was es mit dem „AI Act“ der EU auf sich hat. Zu Beginn der Veranstaltung wurden ein paar Kernbegriffe näher erklärt. Worum genau handelt […]

Continue Reading

Von 15. bis 19. September 2025 kamen Lehrlinge verschiedener Standorte des Unternehmens Magna Steyr auf der Burg Forchtenstein zusammen, um Vorträge, Workshops, Spiele und teambildende Übungen zu erleben. Unsere Mitglieder Birgit und Max waren mit dabei, um den Lehrlingen in einem spannenden Workshop die wichtigsten Institutionen der österreichischen und europäischen Demokratie näherzubringen. Mithilfe verschiedener interaktiver Übungen wurden zunächst das demokratische […]

Continue Reading

Am Montag, den 1. September 2025, fand der traditionelle „European Monday“ wieder in gewohnter Weise im Dizzys-Pub statt. Die Veranstaltung stand diesmal ganz im Zeichen der globalen Klimakrise und der europäischen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Als Gast durften wir Univ.-Prof. Dr. Gottfried Kirchengast begrüßen – einen der renommiertesten österreichischen Klimaforscher und langjährigen Leiter des Wegener Centers für Klima und […]

Continue Reading

Vom 14. bis 17. August 2025 fand in Haikko, Finnland das traditionelle Linnaseminarii (Schlossseminar) der Europpaunoret (JEF Finland) statt. Für JEF Steiermark nahm Christoph als unser Referent für Internationales teil. Hier schildert er Euch seine Eindrücke: Finnland, ein Land, in dem ich noch nie zuvor gewesen war, wartete mit seiner schönen Hauptstadt Helsinki auf. Dort durfte ich gemeinsam mit anderen […]

Continue Reading

Don’t stop me now – It’s time to pop the bubble. In an enchanted castle in Neumarkt in der Steiermark, 41 young people gathered from July 15th to 25nd to disconnect from their devices and to exchange ideas, and learn from each other.  The Erasmus+ youth exchange brought together 41 young participants from Austria and five partner countries including Croatia, […]

Continue Reading

Zu Besuch im hohen Norden Europas. Fünf Tage auf einer Insel mitten im Meer vor den Toren der dänischen Hauptstadt, umgeben von jungen Menschen aus ganz Europa, Diskussionen über Europas Zukunft und jede Menge gemeinsamer Momente, genau das durften fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) aus Steiermark, Kärnten, Oberösterreich und Wien beim Erasmus+ Summer Camp „United in […]

Continue Reading

Seit 70 Jahren im Einsatz für ein vereintes Europa Beim diesjährigen Europa-Forum feierten wir gemeinsam mit unseren Gästen das 70-jährige Bestehen unserer Europaverbände – EFB und JEF Steiermark. Von 11. bis 13. Juli 2025 luden die EFB Steiermark und die JEF Steiermark zum 68. Mal auf die Europaburg in der Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark ein. Unter dem Motto „Die […]

Continue Reading

Vier Module – Ein gemeinsames Europa: Das EU Training Programme (2024-2025) im Rückblick Mit dem vierten und letzten Modul in Brüssel fand Ende April 2025 das EU Training Programme „Exchange, Engage & Connect“ seinen erfolgreichen Abschluss. Was als ambitioniertes Projekt zur Förderung aktiver europäischer Bürgerschaft begann, hat sich als mehr als nur ein Bildungsformat erwiesen – es wurde zu einer […]

Continue Reading