Exline

HEAR AWESOME STORIES HERE

As part of our Erasmus+ EU Training Programme, Engage & Connect 2024, our Danish team convened on the island of Rømø from 14th to 17th November 2024 for Module 3. In contrast to our Austrian colleagues who met in Graz, our group followed a separate programme designed to facilitate non-formal knowledge exchange, promote youth engagement in EU policy making, and […]

Continue Reading

Diese Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Frauenmonats und des Weltfrauentags (8. März). Unsere Referentin, Univ.-Prof. Mag. Dr. Karin Maria Schmidlechner-Lienhart, zählt zu den führenden Expertinnen im Bereich Geschlechterforschung und Feminismus. Als pensionierte Universitätsprofessorin und Gründerin der Geschlechterforschung am Institut für Geschichte in Graz hat sie in zahlreichen Funktionen zu diesem Thema gearbeitet. Sie betrachtet sich nicht nur als Historikerin, […]

Continue Reading

Wien-Exkursion: Ein Tag im Zeichen der Politik Am frühen Morgen machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Wien, um zentrale politische Institutionen der Stadt und ihre europäische Verflechtung besser kennenzulernen. Die Exkursion bot exklusive Einblicke in die Arbeit der Wiener Stadtpolitik, des österreichischen Parlaments und die Rolle der EU in aktuellen (nationalen) politischen Entwicklungen. Einblick in die […]

Continue Reading

Unser erster „European Monday“ des Jahres 2025 fand am Montag, den 3. Februar in Graz statt. Als Speaker konnten wir Tobias Kurakin und Julian Melichar begrüßen, die als Redakteure der „Kleinen Zeitung“ im Ressort Außenpolitik die US-Wahlen begeleiteten. Sie betreiben unter anderem den Podcast „WTF America“, in dem sie kulturelle, gesellschaftliche und innenpolitische Themen, die Präsidentschaftswahlen, die US-Außenpolitik und natürlich […]

Continue Reading

Die Europäische Kommission und das Europäische Parlament unterhalten in allen Mitgliedsländern Büros. Zu deren Aufgaben zählen u. a. die Zusammenarbeit mit nationalen Institutionen, Regierungsvertreter:innen und Stakeholder:innen, die Öffentlichkeitsarbeit sowie Serviceleistungen für Bürger:innen. Die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich ist über das Netzwerk an „Europe Direct Informationsstellen“ auch in allen Bundeländern präsent. Darüber hinaus wird mit verschiedenen Organisationen und Netzwerken […]

Continue Reading

Anlässlich des „Tags des Ehrenamtes“, der jährlich am am 5. Dezember gefeiert wird, wurden am 2. Dezember 2024 in der Aula der Alten Universität Graz mehr als 25 Personen für ihr ehrenamtliches Engagement in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Preise überreichte Jugendlandesrätin Simone Schmiedtbauer. Von der JEF Steiermark wurde unser langjähriges Vorstandsmitglied Lisa Kaum nominiert und vom Land […]

Continue Reading

Im November hatte unser Mitglied Moritz die großartige Gelegenheit, an dem Seminar „Fostering Youth Participation in the Democratic Life of the EU“ von JEF Bulgarien in Sofia teilzunehmen. 💬✨ Er durfte von hochkarätigen Sprecher:Innen lernen, darunter Andrey Kovatchev (MEP, Bulgarian People’s Party), Vessela Tcherneva (Stellv. Direktorin, European Council on Foreign Relations), Csaba Balogh (Konsul, Ungarische Botschaft) und Ilhan Kyuchyuk (MEP, […]

Continue Reading

Vom 15. – 17. November 2024 ging es für einige Mitglieder von JEF Steiermark nach Tschechien, um dort gemeinsam mit JEF Czech Republic (Mladi Evropané CZ) und JEFers aus unterschiedlichsten Ländern in die Geschichte des Landes und die aktuellen lokalen demokratiepolitischen Herausforderungen einzutauchen. Endbahnhof: Benešov Als wir für acht Stunden unser Leben wortwörtlich in vollen Zügen genießen konnten, trafen wir […]

Continue Reading

Von 8. bis 10. November 2024 kamen JEF-Aktivist:innen aus ganz Europa in Budapest zusammen, um beim Autumn Federal Committee Meeting entscheidende Themen für die Zukunft Europas und der Föderalistischen Bewegung zu diskutieren und neue Strategien zu entwickeln. Auch Österreich war vertreten – mit Moritz, Hannah und Andreas, die die Interessen der österreichischen JEF-Landesverbände eingebracht haben. Drei intensive Tage voller spannender […]

Continue Reading

EU Training Programme – Module 3 in GrazEU & YOU Following up on the second module of the EU training programme in the European Castle in Neumarkt in der Steiermark in July, we were very much looking forward to meeting the members of the Austrian group again in Graz from 15th to 17th November 2024 (Friday to Sunday). This training […]

Continue Reading