Exline

HEAR AWESOME STORIES HERE

Vom 14. bis 17. August 2025 fand in Haikko, Finnland das traditionelle Linnaseminarii (Schlossseminar) der Europpaunoret (JEF Finland) statt. Für JEF Steiermark nahm Christoph als unser Referent für Internationales teil. Hier schildert er Euch seine Eindrücke: Finnland, ein Land, in dem ich noch nie zuvor gewesen war, wartete mit seiner schönen Hauptstadt Helsinki auf. Dort durfte ich gemeinsam mit anderen […]

Continue Reading

Don’t stop me now – It’s time to pop the bubble. In an enchanted castle in Neumarkt in der Steiermark, 41 young people gathered from July 15th to 25nd to disconnect from their devices and to exchange ideas, and learn from each other.  The Erasmus+ youth exchange brought together 41 young participants from Austria and five partner countries including Croatia, […]

Continue Reading

Zu Besuch im hohen Norden Europas. Fünf Tage auf einer Insel mitten im Meer vor den Toren der dänischen Hauptstadt, umgeben von jungen Menschen aus ganz Europa, Diskussionen über Europas Zukunft und jede Menge gemeinsamer Momente, genau das durften fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) aus Steiermark, Kärnten, Oberösterreich und Wien beim Erasmus+ Summer Camp „United in […]

Continue Reading

Seit 70 Jahren im Einsatz für ein vereintes Europa Beim diesjährigen Europa-Forum feierten wir gemeinsam mit unseren Gästen das 70-jährige Bestehen unserer Europaverbände – EFB und JEF Steiermark. Von 11. bis 13. Juli 2025 luden die EFB Steiermark und die JEF Steiermark zum 68. Mal auf die Europaburg in der Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark ein. Unter dem Motto „Die […]

Continue Reading

Vier Module – Ein gemeinsames Europa: Das EU Training Programme (2024-2025) im Rückblick Mit dem vierten und letzten Modul in Brüssel fand Ende April 2025 das EU Training Programme „Exchange, Engage & Connect“ seinen erfolgreichen Abschluss. Was als ambitioniertes Projekt zur Förderung aktiver europäischer Bürgerschaft begann, hat sich als mehr als nur ein Bildungsformat erwiesen – es wurde zu einer […]

Continue Reading

Am 2. Juni 2025 fand im „eleven – Café-Bar-Restaurant“ in der Kaiserfeldgasse in Graz eine besonders tiefgründige Veranstaltung im Rahmen des European Monday statt. Unter dem Titel eines europäischen Themenabends wurde die aktuelle Lage in der Ukraine beleuchtet – ein Thema, das angesichts der andauernden russischen Invasion im vierten Kriegsjahr nichts an Aktualität verloren hat. Im Mittelpunkt des Abends stand […]

Continue Reading

This project is co-funded by Erasmus+ and Land Steiermark. Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen der Autorin oder des Autors bzw. der Autorinnen oder Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden. This project is […]

Continue Reading

Am 4. Mai 2025 fand der diesjährige Europa-Brunch im Café Rosenhain, begleitet von Sonnenschein, wunderbarer Aussicht und spannenden Gesprächen, statt. Wir luden diesmal eine Persönlichkeit aus der Politik – aus dem hohen Haus, dem Österreichischen Parlament – ein, um gemeinsam mit uns zu diskutieren und zu brunchen. Anlass für die Veranstaltung war der Europatag, er alljährlich am 9. Mai zur Feier […]

Continue Reading

Eurovision Public Viewing – And our 12 Points go to… AUSTRIA Am 17.05.2025 haben ca. 50 Personen mit uns gemeinsam beim 69. Eurovision Songcontest mitgefiebert und mitgefeiert. Wir haben uns um 20:00 getroffen und mit einem kleinen Warmup gestartet, wo wir uns zu aktuellen Themen rund um Songcontest und darüber hinaus ausgetauscht haben. Um 21:00 ging es dann los und […]

Continue Reading

Unser European Monday am 07.04.2025 widmete sich diesmal unseren europäischen Nachbarn auf dem Balkan, insbesondere Serbien, wo junge Menschen sich aktuell im Kampf für Freiheit und gegen Korruption befinden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Fragen zur Geschichte und Gegenwart der Region: Wie kam es zum Zerfall Jugoslawiens, das einst unter dem Motto „Brüderlichkeit und Einheit“ stand? Welche Ursachen führten zu […]

Continue Reading