Exline

HEAR AWESOME STORIES HERE

Weihnachtliche Stimmung kam am Freitag, 16. Dezember im festlichen dekorierten JEF Büro in der Hans-Sachs-Gasse in Graz auf. Ab 19.30 Uhr fanden sich 20 Mitglieder und Funktionär:innen ein, um das ereignisreiche Jahr Revue passieren zu lassen sowie mit Punsch und Glühwein auf das Jahresende anzustoßen. Große Freude bereitete den Anwesenden die kurz zuvor bekanntgegebene Förderungszusage für ein gemeinsames Erasmus+ Projekt […]

Continue Reading

Anlässlich des „Tags des Ehrenamtes“, der jährlich am am 5. Dezember gefeiert wird, wurden am 6. Dezember 2022 in der Aula der Alten Universität Graz 23 Personen für ihr ehrenamtliches Engagement in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Preise überreichte Jugendlandesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß. Von der JEF Steiermark wurde unsere Erasmus+ Referentin Elisa Schwab nominiert und vom Land Steiermark […]

Continue Reading

Bei unserem European Monday am 05. Dezember hatten wir Ines Holzegger von LYMEC, der Dachorganisation der Jungen Liberalen Europas zu Gast. Ines erzählte uns von ihrem Bluebook Traineeship im Europäischen Parlament, wo sie die Möglichkeit hatte, im Kabinett von Margrethe Vestager – EU-Kommissarin für Wettbewerb und Digitalisierung – zu arbeiten. Sie ging auch auf die Zusammenarbeit der liberalen europäischen Partei […]

Continue Reading

Vorhandene JEF-Gruppen auszubauen und neue JEF-Gruppen zu fördern: Das sind zentrale Ziele von YEF Europe. Daher war unsere Organisation umso stolzer, als dieses Jahr die JEF Czech Republic zum ersten Mal ein Federal Committee Meeting (FC) ausrichtete. Von 11. bis 13. November wurden in Prag Debatten über die Weiterentwicklung der Europäischen Union genauso geführt, wie Kampagnen als Reaktion auf aktuelle […]

Continue Reading

Die Europäische Union rief für 2022 das „Jahr der Jugend“ (#EYY2022) aus. In Österreich wurde ein niederschwelliges Förderungsprogramm aufgelegt, bei dem junge Menschen und Jugendorganisationen Projekte zu Themen wie Partizipation, Digitalisierung oder den European Youth Goals einreichen konnten. Auch wir beteiligten uns mit einem Workshop beim Europa-Forum Neumarkt zum Thema „Umwelt & Klimaschutz“. Am Donnerstag, 10. November fand in der […]

Continue Reading

Die nationale Hauptversammlung (National General Assembly) der European Youth Denmark fand von 23. bis 25. September im kleinen dänischen Städtchen Tilst Skole, einem Vorort von Aarhus, statt. Für European Youth Denmark beziehungsweise JEF Dänemark ist es das wichtigste Event des Jahres und eingeladen wurde dazu auch die JEF Steiermark. Es wurde der neue Vorstand gewählt, die Statuten geändert und neue […]

Continue Reading

Die nationale Hauptversammlung (National General Assembly) der European Youth Denmark fand von 23. bis 25. September im kleinen dänischen Städtchen Tilst Skole, einem Vorort von Aarhus, statt. Für European Youth Denmark beziehungsweise JEF Dänemark ist es das wichtigste Event des Jahres und eingeladen wurde dazu auch die JEF Steiermark. Es wurde der neue Vorstand gewählt, die Statuten geändert und neue […]

Continue Reading

Für ihren letzten öffentlichen Auftritt als Europa-Parlamentarierin beehrte Frau Dr.in Bettina Vollath (SPÖ) die Europäische Föderalistische Bewegung und die Jungen Europäischen Föderalisten, die in der Steiermark seit mehr als 65 Jahren überparteilich und ehrenamtlich für ein vereintes und demokratisches Europa eintreten. Während des Gesprächs, das im europäischen Fremdsprachenzentrum stattfand, diskutierten wir gemeinsam mit Frau Vollath u. a. über ihre Tätigkeiten […]

Continue Reading

Seit dem 24. Februar 2022 führt die russische Armee im Auftrag des autoritär regierenden Präsidenten Wladimir Putin einen Angriffskrieg in der Ukraine. Dieser Materie widmeten wir bereits im März unseren Europa-Stammtisch. Der Krieg dauert an, aber die Lage hat sich seitdem stark verändert. Darum gab uns unser engagiertes, ukrainisches Mitglied Maria ein Update über die Situation in Ukraine. In der […]

Continue Reading

Vom 7. bis 11. August fand auf “Ungdomsøen” (Jugendinsel) vor Kopenhagen das alljährliche „Summer Camp“ der JEF Denmark (Europæisk Ungdom) statt. Dazu versammelten sich junge Menschen aus Österreich, Dänemark, Norwegen, Finnland, Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Polen, Malta, der Ukraine, Tschechien, dem Vereinigten Königreich, Bulgarien u. v. m. auf einer einst militärisch genutzten künstlichen Insel, um in den dortigen Bunkeranlagen zu […]

Continue Reading