Exline

HEAR AWESOME STORIES HERE

Vom 21. bis 24. April fand in Graz die Nationale Auswahlssitzung 2023 des Europäischen Jugendparlaments Österreich statt. Die Veranstaltung, an der fast 120 Teilnehmer:innen aus der Steiermark, Österreich und Europa teilnahmen, hatte das Ziel, die europapolitische Bildung der Jugendlichen zu fördern und aktuelle Ereignisse zu diskutieren. Die Auswahlssitzung war in drei Teile gegliedert: Teambuilding, Erarbeitung der verschiedenen Themen in Ausschüssen […]

Continue Reading

In early April, an exciting seminar as part of the „Democracy Under Pressure“ program was held on the banks of the Danube in beautiful city Budapest. A distinctive feature of this event was that most of the participants were delegates from countries and states with a difficult political situation like Belarus, Serbia, Hungary, Kosovo, Georgia, Ukraine and Russia, and therefore […]

Continue Reading

Unseren European Monday am 3. April widmeten wir historischen Europaideen. Als Expertin hatten wir Frau Professor Dr. Anita Ziegerhofer, Historikerin am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Graz, zu Gast. Im Mittelpunkt ihres Vortrags standen unterschiedliche Ideen zur Einigung Europas vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Wir starteten mit einigen frühen Konzepten, die noch relativ wenig mit unserer heutigen Vorstellung eines […]

Continue Reading

Delegierte aus ganz Europa trafen sich vom 17. bis 19. März zum Spring Federal Committee Meeting (FC) in Mellieħa, Malta. Für die JEF Steiermark waren unsere beiden Vorstandsmitglieder Michael Gressler und Raimond Nrecaj vor Ort. Ein Schwerpunkt des Treffens lag auf der Kampagne „Democracy under Pressure“. Um dieses Thema näher zu beleuchten fand am ersten Tag eine Podiumsdiskussion mit jungen […]

Continue Reading

Seit 24. Februar 2022 führt die Russländische Föderation einen Krieg gegen die Ukraine und bedient sich dabei ihrer Armee und dem Söldnerheer „Wagner“. Dem größten konventionellen Krieg in Europa seit dem Jahr 1945 und den Auswirkungen auf die ukrainische Bevölkerung widmeten wir uns im Zuge unserer monatlichen Stammtische bereits im März und Oktober 2022. Anlässlich des einjährigen Jubiläums des Angriffskrieges, […]

Continue Reading

Am 01.03.2023 veranstalteten Mitglieder der Jungen Europäischen Föderalisten Steiermark und des Europäischen Jugendparlaments Österreich eine „Mini Session“ in der HTL Kaindorf an der Sulm. An diesem Event, das als Einführung in die Funktionsweise des Europäischen Jugendparlaments für interessierte Schülerinnen und Schüler dient, nahmen insgesamt 60 Jugendliche teil. In Ausschüssen, Gruppenarbeit der Teilnehmer:innen, diskutierten die jungen Menschen für Europa relevante Themen. […]

Continue Reading

Das BG / BRG Leibnitz wurde im Jahr 2022 im Haus der Europäischen Union in Wien als eine von 1.500 Schulen europaweit als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ausgezeichnet. Die Junior- und Senior-Botschafter*innen der Schule haben mit der Zertifizierung noch lange nicht ihr Ziel erreicht – im Gegenteil: Sie sind umso motivierter die Europäische Union in ihrer Schule und ihrem persönlichen […]

Continue Reading

Bei unserem ersten European Monday im neuen Jahr am 06. Februar galt es aufgrund des Ausfalls unseres „Special Guest“ zu improvisieren. Mit unserem Vorsitzenden Markus diskutierten wir über aktuelle politische Ereignisse, die seit unserem letzten European Monday passiert sind bzw. die sich in nächster Zeit ereignen werden. Dazu zählten u. a. das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Tschechien, die Wiederholung der […]

Continue Reading

Weihnachtliche Stimmung kam am Freitag, 16. Dezember im festlichen dekorierten JEF Büro in der Hans-Sachs-Gasse in Graz auf. Ab 19.30 Uhr fanden sich 20 Mitglieder und Funktionär:innen ein, um das ereignisreiche Jahr Revue passieren zu lassen sowie mit Punsch und Glühwein auf das Jahresende anzustoßen. Große Freude bereitete den Anwesenden die kurz zuvor bekanntgegebene Förderungszusage für ein gemeinsames Erasmus+ Projekt […]

Continue Reading

Anlässlich des „Tags des Ehrenamtes“, der jährlich am am 5. Dezember gefeiert wird, wurden am 6. Dezember 2022 in der Aula der Alten Universität Graz 23 Personen für ihr ehrenamtliches Engagement in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Preise überreichte Jugendlandesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß. Von der JEF Steiermark wurde unsere Erasmus+ Referentin Elisa Schwab nominiert und vom Land Steiermark […]

Continue Reading