Exline

HEAR AWESOME STORIES HERE

Seit einigen Jahren arbeiten die JEF Steiermark und Europæisk Ungdom als proeuropäische und unabhängige Jugendorganisationen eng zusammen. Im Rahmen eines Erasmus+ Partnerschaftsprojekts wird kooperiert, um einen transnationalen „Europa-Lehrgang“ zu konzipieren und erstmalig durchzuführen. Zu den Zielen des Lehrgangs gehören die Weitergabe von Wissen und Kompetenzen über die Europäische Union und zivilgesellschaftliches Engagement an junge Menschen und die Stärkung der beteiligten […]

Continue Reading

Unsere Mitglieder Carina, Florian und Markus waren von 21. bis 23. Juni 2023 Teil der Österreichischen Jugendkonferenz in Salzburg. Organisiert wurde diese von der Bundesjugendvertretung, der gesetzlichen Interessensvertretung aller jungen Menschen des Landes. Im Zentrum des Programms standen die Youth Goals “Nachhaltigkeit und grünes Europa” und “Inklusive Gesellschaft”. Diese zwei von insgesamt elf „EU Youth Goals“ stehen in Wechselwirkung zueinander […]

Continue Reading

Beim diesjährigen “International Berlin Seminar (IBS)” vom 1. bis 4. Juni 2023 in der deutschen Hauptstadt haben Birgit Krainer und Carina Helbl die JEF Steiermark vertreten. Im Fokus stand die Zukunft der Europäischen Union und die Partizipation junger Menschen an deren Entscheidungsfindungsprozessen. Folgende zentrale Fragen standen im Austausch mit Expert:innen zur Diskussion: Was können wir als Junge Europäische Föderalist:innen in […]

Continue Reading

Die Fachtagung Wertstatt bringt jährlich Vertreter:innen aus der außerschulischen Jugendarbeit im Bildhaushaus Schloss Retzhof zusammen. Das Programm stand heuer unter dem Motto: „jugendarbeit: optimistisch und solidarisch“. Neben Vorträgen und Workshops wurde auch die Vorstellung von unterschiedlichen Initiativen, Projekten und Aktivitäten ermöglicht. Elisa Schwab und Markus Seunig gestalteten am 12.06.2023 einen Stand zum Thema der Anerkennung von non-formalen Lernerfahrungen sowie von […]

Continue Reading

Mit einem Kick-off Meeting des transnationalen Projektteams starteten wir heuer ein neues Erasmus+ Abenteuer. Von 26. bis 29. Mai 2023 hatten wir eine Delegation unserer Schwesterorganisation aus Dänemark zu Gast in Graz. Hintergrund des Besuchs ist eine zweijähriges Erasmus+ Partnerschaft, mit der wir die europapolitische Bildung junger Menschen in Österreich und Dänemark voranbringen wollen. Unser gemeinsames Ziel ist die Entwicklung […]

Continue Reading

Bei unserem European Monday am 5. Juni 2023 widmeten wir uns den Thema Frauenrechten und Gleichstellungsmaßnahmen in der Europäischen Union. Wir wählten das Thema aus, weil es immer noch zahlreiche Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern gibt. Hierzu zählen die ungleiche Bezahlung (Gender Pay Gap), die Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen, fehlende Möglichkeiten der Vereinbarung von Familie und Beruf, Geschlechterstereotype sowie kulturell […]

Continue Reading

Der Eurovision Song Contest ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender und besticht durch den gesanglichen Wettbewerb zwischen den europäischen Staaten. Gerade in stürmischen Zeiten ist es wichtig, daran zu erinnern, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Gemeinsam Gleichgesinnten haben wir am Samstag, 13.05.2023  in der „Greenbox West – Standort Eggenberger Allee“ die Vielfalt Europas gefeiern und beim ESC-Public-Viewing mit […]

Continue Reading

Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai zur Feier von Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in welcher der französische Außenminister Robert Schuman vor 73 Jahren seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte. Um diesen Jahrestag zu feiern, veranstalteten wir am Sonntag, den 7. Mai unseren Europabrunch. Als Experten […]

Continue Reading

Inmitten des Bauernmarkts am Hauptplatz von Gleisdorf fand am Samstagvormittag, 6. Mai, eine Veranstaltung zum Europatag statt. Passantinnen und Passanten sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich bei unserem Stand über die Europäische Union informieren. Bürgermeister NAbg. Christoph Stark sowie die Europa-Gemeinderäte Philipp Sonnleitner und Karl Bauer machten in ihren Redebeiträgen auf die Bedeutung der Europäischen Einigung als Friedensprojekt aufmerksam. […]

Continue Reading

Bei unserem European Monday am 1. Mai 2023 hatten wir Antonia Herunter, Landesobfrau der Jungen Volkspartei Steiermark, zu Gast. Antonia erzählte uns von den Positionierungen der JVP Steiermark zu europapolitischen Themen. Sie berichtete uns auch über die Zusammenarbeit zwischen der JVP Steiermark und anderen parteipolitischen Jugendorganisationen aus ganz Europa. Anschließend nahm sich Antonia die Zeit, Fragen von den Teilnehmer:innen zu […]

Continue Reading