Exline

HEAR AWESOME STORIES HERE

Der „Meilenstein“ ist eine Auszeichnung für ehrenamtlich Engagierte in der steirischen außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit sowie im Bereich der Erwachsenenbildung und den öffentlichen Bibliotheken und wird vom Land Steiermark – Abteilung Bildung und Gesellschaft vergeben. Andrea Kohl hat sich in ihrer Funktion als Landesvorsitzende der JEF von 2015 bis 2018 und darüber hinaus mit ihrem Engagement für die Europaidee ausgezeichnet. […]

Continue Reading

Jedes Jahr zieht die italienische Mittelmeerinsel Ventotene, Föderalistinnen und Föderalisten aus aller Welt an, um Altiero Spinelli zu gedenken und über Föderalismus, Demokratie und Europa zu debattieren. Ein Mitglied der JEF Steiermark nahm heuer daran teil. Das internationale Ventotene-Seminar fand eine Woche lang von 1. bis 6. September statt und bot die Möglichkeit des Austauschs unter den 50 jungen Teilnehmenden, […]

Continue Reading

From 23rd to 31st of August, 42 young people from Austria, Bulgaria, Croatia, Denmark, Lithuania and Spain participated in the Erasmus+ Youth Exchange “I want to break free” which took place in the Europahaus in Neumarkt in der Steiermark, Austria. According to the topic “I want to break free” participants were reflecting on what they would like to break free […]

Continue Reading

Im Europahaus Neumarkt (Schloss Forchtenstein) fand von 12. bis 14. Juli 2019 das Europa-Forum der Europäischen Föderalisten statt. Die Europawahlen und die Konstituierung der EU-Institutionen standen im Zentrum der dreitätigen Veranstaltung, an der auch circa 45 Jugendliche teilnahmen. Der Journalist Otmar Lahodynsky (Profil) eröffnete das Programm am Freitagabend mit einer kritischen Analyse der Ergebnisse der Europawahlen und einer Bestandsaufnahme der […]

Continue Reading

Von 16. bis 23. Juli fand die 62. Europäische Jugendbegegnung Neumarkt im Europahaus Neumarkt (Schloss Forchtenstein) statt. 50 Jugendliche aus Österreich, Slowenien, Kroatien, Großbritannien, Finnland und Bulgarien hatten dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch Erasmus+ Jugend in Aktion die Chance am Projekt teilzunehmen. Unter dem Motto „e+QUALITY – EUrope, step up your game!“ wurde das Programm von Elisa Schwab entwickelt […]

Continue Reading

In Zusammenarbeit mit dem Europahaus Graz und Europe Direct Steiermark veranstaltete die JEF am 1. Mai ganztägig einen „Crashkurs Europawahlen“. Als Teil der Europäischen Jugendwoche stand dieser unter dem Motto „Democracy and me„. Im Zuge der Veranstaltung konnten sich die jugendlichen Teilnehmenden umfassend über die Europawahlen informieren und wurden motiviert, ihr erworbenes Wissen als Multiplikatoren und Multiplikatorinnen in ihrem Umfeld […]

Continue Reading

Von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. März 2019 organisierte die JEF Steiermark ein „Intensivtraining Spielpädagogik“ in Deutschlandsberg. Unter der Anleitung von Christian Mehlmauer-Ziesler setzten sich 15 Teilnehmende mit den Themen Spielleitung, Grundlagen der Spieltheorie, Anleitung von Reflexionen, Spielplanung und -entwicklung, Methodenauswahl sowie Methodeneinsatz auseinander. Die Highlights des Wochenendes waren die Bewältigung schwieriger Rätsel, eine nächtliche Schnitzeljagd, die kooperative Überquerung eines […]

Continue Reading

Mit dem Closing-Event fand die letzte Konferenz des Erasmus+ Projekts „Discussing YOUrope – think new, think big & think loud!“ vom 27. bis 30. September in Graz statt. Der Strukturierte Dialog – ein Prozess zur Beteiligung junger Menschen an der politischen Entscheidungsfindung – stand im Zentrum des Austauschs zwischen 31 Jugendlichen aus Österreich, Slowenien, Kroatien, Ukraine, Deutschland und Italien. Im […]

Continue Reading

Am 7. November lud Jugendministerin Juliane Bogner-Strauß zur Verleihung des Österreichischen Jugendpreises nach Wien. Wir wurden in der Kategorie „Europäische Initiativen“ für unsere Eramsus+ Jugendbegegnung „We feel safe!?“ mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet. Die Jugendbegegnung fand im Juli 2017 mit über 60 Jugendlichen aus sieben Ländern Europas im Europahaus Neumarkt statt. Die jugendlichen Teilnehmenden beschäftigten sich während des Projekts mit […]

Continue Reading

Die 61. Europäische Jugendbegegnung Neumarkt fand von 06. bis 12. Juli im Europahaus Neumarkt (Schloss Forchtenstein) statt. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch Erasmus+ Jugend in Aktion nahmen 50 Jugendliche aus Österreich, Slowenien, Kroatien, Großbritannien und Bulgarien am Projekt teil. Das Programm unter dem Motto „Arbeit, Leben, Geld – was sonst? Was wirklich von Wert ist für die Jugend Europas.“ […]

Continue Reading